In den letzten acht Jahren, seit Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien, haben Millionen von Menschen ihr Leben verloren.
Vom Rest der Bevölkerung wurden insgesamt 11 Millionen Menschen vertrieben oder sie sind in Nachbarländer ausgewichen. Viele flohen nach Europa; bei der Überq...
Kinder sehen keinen Ausweg mehr und wollen sich umbringen. Sexueller Missbrauch, Prügel und Grausamkeit nehmen zu. Keine Aussicht auf Verbesserung: In den Flüchtlingslagern in Griechenland sind über 16‘000 Menschen am Ende ihrer Kraft – eine humanitäre Katastrophe, und jetzt steht...
Quelle: Rikko Voorberg, Let’s Bring Them Here
Ausgabe: 44/2018
Im November 2018 verlor ein Missionar aus den USA im Indischen Ozean sein Leben. John Allen Chau wollte einem kleinen unerreichten Stamm auf einer Andamanen-Insel das Evangelium bringen – und wurde mit Pfeilen erschossen.
Die Sentinelesen sind wohl der isolierteste Stamm der W...
Quelle: Mary Ho, Crystal Woodall, Ed Stetzer
Ausgabe: 43/2018
„Das Kleiklooster ist da drüben in diesem Wohnblock“, zeigt „Abt“ Johannes van den Akker hinüber. In einem Brennpunkt-Stadtteil in Amsterdam haben junge Familien, Paare und Singles, alles Christen, eine Lebensgemeinschaft gegründet.
Renovierte Wohnungen, ein
Quelle: Johannes van den Akker, Gea Gort
Ausgabe: 43/2018
Eine Gemeinde in den Niederlanden hält rund um die Uhr einen Gottesdienst ab, der bereits über 1000 Stunden andauert. Dadurch schirmt sie eine armenische Familie ab, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die abgeschoben werden sollte.
„Wir entdecken eine unglaublich große Anzahl an mobilen Gebetsräume, in Wohnwägen und Wohnmobilen, die überall auf der Welt auftauchen“, berichtet die Gebetsbewegung „24-7-Prayer“.
Einer der jüngsten Zugänge stammt aus der anglikanischen Diözese in Wellington, Neuseeland, die v...
Mitte November wütete in Kalifornien das Feuer und hinterließ düstere Ruinen. Tausende Wohnhäuser und anderer Gebäude sind verbrannt in dem schlimmsten Waldbrand, an den Kalifornien sich erinnern kann.
Von dem nahen, relativ sicheren Chico aus koordinierten die Pastoren von Par...
Ein Gesetzesentwurf erregt Widerspruch. Dieses Gesetz wäre eine schwere Einschränkung der Religionsfreiheit – protestantische Kirchen und andere kleine Religionsgemeinschaften müssten schließen. Nun hat das Parlament beschlossen, es zu überarbeiten.