Schlafmangel ist für Obdachlose ein großes Gesundheitsrisiko. In der St.-Bonifatius-Kirche in San Francisco finden etwa 225 von ihnen einen ruhigen Schlafplatz.
Das Gubbio-Projekt entstand 2004 durch die Aktivisten Shelly Roder und Pater Louis Vitale als Reaktion auf die wachse...
Unter Diktator Franco war es den Evangelischen in Spanien verboten, zur evangelisieren, sich öffentlich zu versammeln und christliche Bücher zu drucken; in Katalonien, rund um Barcelona, breitete sich das Evangelium trotzdem aus. Heute wächst die Gemeinde Jesu in Spanien wie nie z...
Quelle: Michael Ashcraft, Evangelical Focus
Ausgabe: 10/2018
Im Dezember 2015 stoppten Al-Schabaab-Kämpfer im Norden Kenias einen Überlandbus auf dem Weg nach Mandera im Nordosten Kenias.
Die Angreifer zwangen die Passagiere mit vorgehaltenen Pistolen zum Aufstehen; als sie draußen waren, verlangten sie von den Muslimen, die Christen zu...
Vor zehn Jahren gab es unter den So nur wenige Nachfolger Jesu, wenn überhaupt – noch kaum einer von ihnen hatte jemals den Namen Jesus oder das Evangelium gehört. Die So in Laos sind schwer zu erreichen, auch weil sie so abgelegen wohnen.
In den Joel-News 06 und 07-2018 haben Kirsteen Kim und Hoon Ko die beeindruckende Geschichte darüber erzählt, wie die Koreaner ihr eigenes Land evangelisierten. Ein Resultat davon ist, dass Südkorea heute für eine der größten Missionsbewegungen auf der ganzen Welt verantwortlic...
Am 21. Februar 2018 verstarb der bekannte Evangelist Billy Graham im Alter von 99 Jahren.
Im Laufe seines Lebens predigte Billy Graham bei einer seiner mehr als 400 Evangelisationsmissionen, Livesendungen oder evangelistischen Veranstaltungen etwa 215 Millionen Menschen das Eva...
Während des Bürgerkriegs im Südsudan waren viele Kinder jahrelang gezwungen, als Soldaten und Sklaven zu dienen. Dank der Hilfe von World Vision haben sie nun die Möglichkeit, wieder in die Schule zu gehen, zu ihren Familien zurückzukehren, und therapeutische Hilfe in Anspruch zu ...
In China werden Kirchengebäude zerstört und neue Gesetze verabschiedet, um religiöse Aktivitäten verstärkt zu überwachen. Nachdem immer mehr Chinesen sich dem christlichen Glauben zuwenden, sieht die kommunistische Partei darin einen Rivalen im Kampf um die Loyalität der Bürger. <...
Im Januar zerstörten Behörden mit Bulldozern und Dynamit eine große evangelikale Kirche in der Region Shanxi im Norden Chinas. Die mega-Gemeinde Jindengtai („Goldener Leuchter“) war Teil der Untergrundgemeinde und zählte etwa 50.000 Mitglieder.
In der Regel kommen Missionare aus dem Ausland, um einem Land das Evangelium zu bringen. Auf der koreanischen Halbinsel war das anders; die Koreaner holten sich das Evangelium selbst.
Die „Pjöngjang-Erweckung“ oder das „Koreanische Pfingsten“ im Jahr 1907 war ein wegweisendes...
Quelle: JNI nach Kirsteen Kim und Hoon Ko
Ausgabe: 07/2018
Mit etwa 480.000 Mitgliedern ist die „Yoido Full Gospel Church“ in Seoul wohl die größte Pfingstgemeinde weltweit.