Maysa war eine gewöhnliche westafrikanische Frau. Sie und ihr Mann besaßen eine Herde, und sie reisten auf der Suche nach Weideplätzen für die Tiere mit anderen Nomadengruppen durch das Land. Die beiden waren Christen in einer Gegend, in der alle anderen Menschen Moslems waren, un...
Quelle: Interviews von Maysa, Ahmed und Mechela, aufgenommen von Jerry Trousdale
Ausgabe: 02/2013
Vor kurzem wurde von der Bewegung „24-7-Prayer“ eine Gebetswoche inmitten eines hefigen Bandkrieges zwischen 7 verfeindeten Banden abgehalten, durch den bereits viele unschuldige Menschen getötet worden waren. Neben persönlichen Zeugnissen von Menschen, die in den frühen Morgenstu...
War Afrika im letzten Jahrhundert noch der Kontinent, auf dem sich das Christentum am schnellsten ausbreitete, so ist es heute die Region, in der die Verfolgung von Christen am stärksten steigt. Vor zwei Jahren hat der Arabische Frühling zwar selbsternannte Autokraten in Nordafrik...
In vielen Ländern Europas schrumpfen nationale Gemeinden, Migrantengemeinden jedoch blühen auf und wachsen. Ein gutes Beispiel dafür ist Deutschland, wo viele ehemalige Muslime aus dem Iran den Weg in Gemeinden finden. In der landeskirchlichen Gemeinschaft „Haus Gotteshilfe“ in Be...