Während die Mitgliederzahlen der großen Kirchen in Europa stetig abnehmen, wachsen „einfache Kirchen“ jährlich um 22 Prozent. „Einfache Kirchen“ (simple churches) oder Hauskirchen sind kleine, einfach zu gründende Glaubensgemeinschaften, zu denen in der Regel drei bis zwanzig Mens...
Nach vielen Rückschlägen, schlaflosen Nächten und Jahren harter Arbeit wurde am 9. November (Gedenktag zum Fall der Berliner Mauer) offiziell die siebte Ausgabe von „Gebet für die Welt“ veröffentlicht. Diese Ausgabe ist eine echte Gebetserhörung. Sie wird auch „Gebets-Handbuch für...
Quelle: Jason Mandryk, Pete Greig
Ausgabe: 40/2010
Vor zwei Wochen starben bei einem Geiseldrama in einer assyrischen katholischen Kirche in Bagdad 58 Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, sowie die drei Pastoren der Gemeinde. „Das erinnert uns auf tragische Weise daran, dass Christen jeden Tag für ihren Glauben an Jesus Chr...
Quelle: Verschiedene Medien, Open Doors
Ausgabe: 40/2010
Bandhu Dasgupta war verarmt – sowohl geistlich als auch physisch. Er stammte aus einer armen Familie und hatte selbst mit Mitte 40 noch keine echte Liebe und keinen wahren Frieden gefunden. An diesem Punkt begann er, Jesus sein Herz zu öffnen. Er begegnete der Liebe Jesu in einer ...
Missionare hörten Zeugnisse von über 80 Moi, die ihren Glauben an Jesus Christus bekannten, nachdem ihnen diesen Herbst die Gute Nachricht verkündet worden war. Nun ist über die Hälfte aller Erwachsenen und Teenager dieses Stammes gläubig. Sie leben etwa einen Tagesmarsch von dem ...
In den letzten zehn Jahren schossen 24-7-Gebetsräume im Vereinigten Königreich wie Pilze aus dem Boden, und zwar an einigen ungewöhnlichen, aber auch wunderbaren Orten – wie z.B. Kirchen und Kathedralen, Zelten und Wohnmobilen, Gefängnissen und Regierungsgebäuden, um nur ein paar ...
Im Jahr 2002 kam Charles Kridiotis, ein schwedischer Gemeindegründer aus Stockholm, an einen dramatischen Punkt totaler Erschöpfung. Aufgrund dieses Burnouts verbrachte er die Folgezeit verstärkt im Gebet. „Dies führte mich auf eine Reise, bei der ich meine Identität tiefer in Jes...
Boystown, Chicagos offizielles Schwulenviertel, ist nicht gerade die typische Umgebung für einen Missionsdienst. Vor zehn Jahren ziehen jedoch Andrew Marin und seine Frau ganz bewusst dorthin, um Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern Gottes Liebe zu vermitteln. Marin komm...
Quelle: Andrew Marin, Heather Sells
Ausgabe: 39/2010
Vom 16.-25. Oktober versammelten sich in Kapstadt (Südafrika) 4‘000 Teilnehmer aus 200 Ländern zum dritten Internationalen Kongress für Weltevangelisation. Laut Lindsay Brown, dem neuen internationalen Direktor, sollte der Kongress ein „neuer Aufruf an die Gemeinde Jesu sein, in a...
Im Jahr 2000 traf Kevin Hoy einen Jungen in dem rumänischen Zigeunerdorf Tileagd. Dieser Junge war bekannt für Gewalt und Verbrechen. „Wir waren gerade auf dem Weg zum Essen“, erinnert sich Kevin. „Dieser kleine Junge war hungrig. So kam er mit uns. In den nächsten zwei Stunden le...