Ein kalter und grauer Sonntagmorgen in London. Aus einem früheren Lagerhaus dringen Gebetslieder auf Yoruba, einer westafrikanischen Sprache – jetzt ist es eine Kirche. Zur Gemeinde gehören etwa siebzig Leute; fast alle tragen ein weißes Gewand.
Allein im Bezirk Southwark gibt ...
Quelle: Christian Today, QuartzAfrica
Ausgabe: 06/2019
Von Kind auf kämpfte Josh mit Legasthenie und ADHS. Schule war schwierig und Lernen eine Plage. Aber seine Mama betete, er gab nicht auf, und im Lesen wurde er immer besser.
In der High School nahm er Latein, und Gott sprach zu ihm und half ihm, Sprache zu kapieren. „Ich spürte...
Wie wird „Generation Z“, die Generation, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurde, die Zukunft von Mission verändern? James Kelly, Gründer und Leiter von FaithTech, einem Netzwerk christlicher Technologen, ist davon überzeugt, dass Technologie eine zentrale Rolle dabei spielen wir...
2018 erschienen 30 weitere Übersetzungen des Comicbuches „Jesus Messiah“, das Jesu Lebensgeschichte erzählt. Damit ist das Buch nun in 130 Sprachen verfügbar.
Das sind mehr Sprachen als bei Asterix oder Tim & Struppi, berichtet Autor Willem de Vink. Laut seinen Angaben ist es ...
In der JN-Ausgabe 2018-42 berichteten wir von einer Gemeinde in den Niederlanden, die seit dem 26. Oktober 2018 einen Rund-um-die-Uhr-Gottesdienst abhielt, um eine armenische Fa...
Wird die Welt besser, wird sie schlechter oder bleibt sie gleich? Wer meint, es werde immer schlimmer, der ist in guter Gesellschaft: Die meisten Christen sehen das auch so. Aber ist das wahr? Oder haben wir nur die falsche Brille auf?
Open Doors hat den Weltverfolgungsindex 2019 vorgestellt. Jedes Jahr listet der WVI die 50 Länder, in denen es am gefährlichsten ist, Jesus nachzufolgen, und kommentiert die Lage dort.
Verfolgung – das ist laut WVI „jegliche Art von erlebter Anfeindung aufgrund der Identifikat...