Es ist Donnerstagabend in der Fujian-Provinz im südöstlichen China. Viele Männer und Frauen tanzen, schwenken Flaggen, blasen das Schofar, singen und beten Gott an. Vielleicht denkst du, dass diese Bilder aus einem charismatischen Gottesdienst in Amerika oder Afrika stammen. Doch ...
Das hat historische Tragweite: Zum allerersten Mal seit einem knappen Jahrtausend haben sich am 12. Februar 2016 ein römisch-katholischer Papst und ein Schwergewicht der orthodoxen Kirche zusammengesetzt; auf neutralem Boden, im Flughafen von Havanna (Kuba), sprachen Papst Franzis...
Vor Kurzem wurden im Iran in zwei großen Festveranstaltungen über 240 Iraner getauft. Elam Ministries meldet weitere 16 Taufen in einem kleineren Gottesdienst, und bei einer vierten Feier sollen nochmals etwa 200 getauft werden. Diese Tauffeiern mit Anbetungszeiten, Predigten, Geb...
Wie viele andere Quechua-Frauen durfte Marcelina als Kind nicht zur Schule – sie musste arbeiten. Deshalb konnte sie nicht lesen. Erst als Erwachsene lernte sie, ihre Muttersprache zu lesen und zu schreiben, und das änderte ihr Leben völlig. Quelle: Wycliffe
Ausgabe: 06/2016
Jedes Jahr am ersten Donnerstag im Februar findet in der Hauptstadt der USA das „National Prayer Breakfast“ statt. In seinem Grußwort sagte Präsident Barack Obama, er fürchte sich nicht „vor äußerer Bedrohung“, denn „Jesus ist eine wunderbare ‚Arznei‘ gegen die Angst“.
Der Prä...
Quelle: National Prayer Breakfast
Ausgabe: 06/2016
Als Gor Khatchikyan in Jahr 1999 mit 12 Jahren sein Heimatland Armenien verließ, war ihm nicht bewusst, dass er nie wieder zurückkommen würde. Sein Vater war in Schwierigkeiten mit den Behörden geraten und die Familie verließ das Land etwas überstürzt. Zeit für Abschiede von Schul...
Vater Jacob Murad war einer von 250 Christen, die vom IS in der syrischen Stadt Al Qaryatayn gefangen genommen wurden. Durch ein Wunder und mit der Hilfe eines muslimischen Freundes konnte er entkommen. Er hat über seine Zeit in der Gefangenschaft und über die unglaubliche Beharrl...
Warum soll man einen Schiffscontainer nicht in ein Krankenhaus umwandeln? Dieser banale Gedanke schoss dem ehemaligen Krankenpfleger und IT-Unternehmer Rolof Mulder während eines Besuchs in Ghana im Jahr 2009 durch den Kopf. Damals arbeitete er dort an einer IT-Lösung für ein Kran...
Die „Awakening America Alliance” begann das Neue Jahr mit einem Aufruf bei der „Lord Solemn Assembly“ in Atlanta. Dieses Event brachte Leiter aus diversen christlichen Strömen zwei Tage lang zusammen. Es gab keine Vorstellungen, kein Logos und keine Egos – nur Gebet – außergewöhnl...
Der Konflikt im Jemen hat es islamischen Extremisten wie der Al-Qaida ermöglicht, große Teile des Landes einzunehmen. Dies macht es dort gefährlicher denn je, ein Christ zu sein. Der Jemen steht an 11. Stelle des weltweiten Verfolgungsindex von Open Doors.