Eine Gruppe von Pioniermissionaren in Bolivien besuchte kürzlich ein entlegenes Dorf, um dort das Evangelium zu verkündigen. Das war für sie wahrlich nichts Neues, aber an diesen Tag werden sie sich noch lange erinnern. Sie hatten einen Jesus-Film dabei, den sie gerne öffentlich z...
In den letzten Monaten sind mehr Christen aus dem Irak geflohen als jemals zuvor. Laut „Open Doors“ rufen Extremisten zur vollständigen Ausrottung der Christen im Land auf. „Wir haben das einen ‚Religizid‘ genannt“, so der amerikanische Direktor Carl Moeller, „also die systematisc...
Ostern und Weihnachten. An diesen beiden Festen sind die Kirchen so voll wie sonst kaum. Und da behauptet ein Pastor, es schicke sich nicht, das Fest der Auferstehung in einer Kirche zu feiern – Ostern gehöre auf die Straße ... Wie kommt er dazu?
„Verschließen Sie am Ostersonnta...
Jon Peterson, einer der Leiter der 24-7-Gebetsbewegung, reiste nach Japan, um die Gemeinden im Gebet für ihr Land zu unterstützen. Er arbeitet mit „CRASH Japan“ zusammen, einem Netzwerk von Missionaren und Japanern, das die Reaktionen auf die Bedürfnisse und Nöte im Norden des Lan...
Während radioaktiv verseuchtes Wasser in den Ozean rund um das Atomkraftwerk Fukushima fließt, arbeiten die Techniker fieberhaft daran, die Lecks zu finden und zu schließen. Unter den Arbeitern des Notfallteams sind auch sieben Mitglieder der Fukushima Daiichi Seisho Baptist Churc...
Was wäre, wenn man eine Lösung für den Welthunger fände, Menschen sich dauerhaft selbst versorgen könnten, Christen das Evangelium verbreiten würden – und das alles so gut wie nichts kosten würde? Das Saatgutprogramm des weltweiten Hilfsnetzwerks „GAiN“ (Global Aid Network) kommt ...
Gibt es wirklich eine geistliche Welt, eine unsichtbare Dimension zusätzlich zu dem, was hier auf der Erde passiert? Oder existiert geistlicher Kampf nur in unserer Vorstellung?
„Viele Jahre lang waren wir an der Gründung einer Gemeinde im Osten Londons beteiligt“, schreibt Feli...
Viele Menschen sind auf der Suche nach authentischer Gemeinschaft. Christen versuchen dies meist innerhalb bestehender Gemeinden zu verwirklichen, immer mehr Leute suchen aber nach alternativen Formen. Sie treffen sich z. B. in sogenannten Hauskirchen, „einfachen Gemeinden“, klein...
Wenn der Trend anhält, könnte die Hälfte aller Brasilianer (die Bevölkerung zählt derzeit 209 Millionen Bürger) bis zum Jahre 2020 evangelikale Christen werden. Viele Brasilianer haben bereits eine „Wiedergeburt“ erlebt, dies beeinflusst alle Bereiche des Lebens. In Brasilien ist ...
Quelle: Paul Strand, Andrea Marcela Madambashi
Ausgabe: 13/2011