Es ist 33 Jahre her, dass im Kernkraftwerk von Tschernobyl ein Unfall passiert ist. Auch heute noch sind viele Gemeinden in der Ukraine und im südlichen Weißrussland von Komplikationen durch diese Katastrophe betroffen.
Kinder in diesem Gebiet leiden unter den anhaltenden Aus...
Quelle: Slawische Gospel Association
Ausgabe: 44/2019
Seit fast einem Jahrzehnt herrscht in Syrien Bürgerkrieg, und Millionen sind ums Leben gekommen. Insgesamt 11 Millionen wurden vertrieben oder gingen ins Ausland – in die Nachbarländer und nach Europa.
Diese Tragödie, dieser Massen-Exodus ist für die Kirche eine enorme Chance. ...
Wie kann man eine geteilte Nation und einen geteilten Kontinent heilen? Zwei Christen – einer aus Großbritannien und der andere vom europäischen Festland – sprechen den bevorstehenden Brexit an und rufen zur Versöhnung auf.
Der christliche Komponist Andy Flannagan schrieb ein L...
Quelle: Andy Flannagan, Aad Peters
Ausgabe: 42/2019
Die Reaktion der Christen in Burkina Faso auf die Gewalt der Dschihadisten ist Gebet. Der Kardinal Philippe Ouédraogo hat seine Kirche gebeten, ein Jahr lang um Frieden und Ruhe zu beten.
Die Kirche von Burkina Faso ist im Norden und Osten des Landes von Terroranschlägen betrof...
Quelle: Philippe Ouédraogo, Simon Ramde
Ausgabe: 41/2019
In Afrika bekommen Gehörlose oft nicht die Beachtung und Unterstützung, die sie brauchen. In manchen Fällen wird ein gehörloses Kind sogar als Fluch der Familie angesehen und versteckt gehalten.
Allerdings gibt es in Afrika mehr Gehörlose als einem klar sein dürfte. Allein in ...
Vom 25.-29. Juni 2019 fand in Manila auf den Philippinen das „Lausanne Global Workplace Forum“ statt. Dort sprach Jenny Yang, Vizepräsidentin für „Advocacy and Policy“ bei WorldRelief über die Rolle und Stellung von Frauen weltweit.