Als der Gärtner Paul Gautschi mit seiner Familie von Kalifornien auf die nördliche Halbinsel des Staates Washington zog, bemerkte er schnell, dass es dort nicht genug Wasser gab, um sein Land zu bewässern. In den folgenden Jahren mühte er sich ab, düngte und jätete den Boden, brac...
2008 hatte der Film „Food, Inc.“ Premiere. Dieser amerikanische Dokumentarfilm untersucht die kommerzielle Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten und kommt zu dem Schluss, dass die Agrarindustrie ungesunde Na...
Was wäre, wenn es möglich wäre, „Tabula rasa“ zu machen und mit dem Christentum noch einmal völlig von vorne anzufangen? Was würden wir behalten, was würden wir über Bord werfen? Welche Form des Christentums ist zukunftstauglich? Das war die provozierende und grundlegende Frage ei...
Viele Menschen haben den Eindruck, die Kirche in Europa sei wegen sinkender Mitgliederzahlen auf dem absteigenden Ast, doch Evert-Jan Ouweneel, ein dänischer Philosoph und der Leiter von World Vision, ist optimistisch. „Das Christentum in Europa geht nicht den Bach hinunter, es be...
Nandar Nant, der Koordinator der Kindergebetsbewegung in Myanmar, schrieb uns die Fortsetzung der Geschichte aus der JN 21: „Jede Woche und jeden Monat haben wir Gebetstreffen in verschiedenen Waisenhäusern, Häusern und Gemeinden. Samstags organisieren wir eine 24-Stunden Gebetsna...
Erinnern Sie sich an die Frau mit den schweren Blutungen in Markus 5? Als sie hörte, dass Jesus in der Stadt war, dachte sie: „Wenn ich nur seine Kleider berühre, werde ich gesund“ (Markus 5,28). In ihrem Herzen war Glaube wie ein Senfkorn – die Sorte, die groß wird und viel Fruch...
Über elf Millionen Brasilianer leben in Favelas. Diese Armenviertel sind fest im Griff von kriminellen Banden und Drogenkriegen, und oft geraten die Bewohner zwischen die Fronten. Wenn sie alles zusammenkratzen, reicht es gerade so zum Überleben. Hier leben Eric und Ramona Reese, ...
Seit seinem Amtsantritt im letzten Jahr hat Papst Franziskus beständig für die Armen gearbeitet und mutig die Notwendigkeit von sozialer Gerechtigkeit in Ländern mit einem starken Arm-Reich-Gefälle angesprochen. Während seiner ersten Überseereise nach Brasilien im vergangenen Jah...
Brasilien – sowie ein Großteil von Lateinamerika und der Karibik – sind das Zentrum von etwas, das Glaubende stolz als „evangelikale Revolution” bezeichnen. Nach Angaben von IBGE, Brasiliens Volkszählungs-Komitee, ging die katholische Bevölkerung von 89% im Jahr 1980 auf 74% im Ja...
Quelle: Tom Phillips, Prayercast, Vocativ, Jessica Martinez, Marsch für Jesus
Ausgabe: 23/2014
Heute leben eine Milliarde Menschen der Weltbevölkerung in Slums. Ashley Barker ruft die Kirche zum Handeln auf, damit sie die städtischen Slums priorisieren und sie mit der Guten Nachricht von Jesus Christus beeinflussen. Wer wird zu den Bewohnern der Slums stehen, bis das Recht ...