Der Friedensnobelpreis 2019 geht an den Premierminister Äthiopiens, an Abiy Ahmed, für seine Bemühungen um „die Verbrüderung der Völker“ im vergangenen Jahr.
Mit 43 Jahren ist Ahmed Afrikas jüngster Regierungschef. Seit Amtsantritt im April 2018 hat er viele Reformen auf den We...
Äthiopiens Premierminister Abiy Ahmed (links) und Eritreas Präsident Isaias Afwerki 2018 bei der Wiedereröffnung der eritreischen Botschaft in Addis Abeba
Die Polizistin Amber Guyger hatte seinen Bruder getötet, aber Brandt Jean vergab ihr und umarmte sie. Das wurde zum Renner.
„Ich vergebe Ihnen, und ich weiß: Wenn Sie Gott darum bitten, dann vergibt Er Ihnen auch. Ich kann nur für mich selbst sprechen, nicht für meine Familie ...
Im November 2019 sind es 30 Jahre, dass die Berliner Mauer fiel – das war der Meilenstein für das Ende des Kommunismus in Ost- und Mitteleuropa und beschleunigte das Ende der Sowjetunion.
Dieses System, das den größten Teil Eurasiens fest im Griff hatte, von der DDR bis China, ...
Viele Menschen sprechen über die Kraft von Gebet, von banalen Dingen bis hin zu Überwältigendem. Patrick Gilberts Geschichte gehört definitiv zu den überwältigenden Fällen. Sie liest sich wie ein Filmmanuskript, in dessen Zentrum zwei Personen stehen, die – durch Ozeane voneinande...
Quelle: Patrick Gilbert, Diocese of Truro
Ausgabe: 35/2019
„Global Nomads“, eine Gemeindegründungs-Initiative in der türkischsprachigen Welt und den Balkan-Ländern, berichtet von 70 Ringern, die zu Jesus gekommen sind.
Der Balkan ist ein Unruheherd, auch in jüngerer Zeit gab es dort Kriege. Immer noch bluten die Wunden, sind Rechnunge...
Bisher galt der koreanische Pastor Yonggi Cho als Pastor der größten Gemeinde der Welt. Das hat sich jetzt geändert. Sogenannte Graswurzel-Gemeindegründungsinitiativen wachsen mit unglaublicher Kraft und Geschwindigkeit.
Wie würden Sie reagieren, wenn man Ihnen sagen würde, da...
Während eines Besuchs in Indonesien lernte eine Gruppe von Jesusnachfolgern diese wichtige Lektion von Wolfgang Simson, einem deutschen Missionswissenschaftler: „Im Reich Gottes teilen Menschen ihr revolutionär anderes Leben miteinander.“