Eine Woche vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos trafen sich vom 20.-22. Januar 2005 2.500 christliche Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Kirche im deutschen Nürnberg, um „mit Werten in Führung zu gehen", so der Konferenztitel. Und dies in einer Zeit, in der Führungspersönlichkeiten ein denk...
Quelle: Wolfgang Simson, Thomas Giudici.
Ausgabe: 04/2005
Wenn der Champion und Schwergewichtsboxer Chris Byrd in die Arena tritt, dann erklingen zu einem afrikanischen Sound die Worte "Jesus blutete und starb für mich". Und wenn Byrd (34) in den Ring steigt, trägt er die Bibelstelle "Acts 4:12" groß sichtbar auf seinen Boxer-Shorts. Weshalb Werbung für Go...
Markus Merk ist zum weltbesten Fußball-Schiedsrichter gewählt worden. Dabei hat der 42-Jährige den Italiener Pierluigi Collina hinter sich gelassen, der die Wahl in den vergangenen sechs Jahren für sich entscheiden konnte. Merk hat zuletzt große Aufmerksamkeit erlangt als er in Lissabon das Endspiel...
Viele junge amerikanische Gemeindeleiter verehren ihn wie einen Guru: Pastor und Schriftsteller Erwin McManus ist der "kulturelle Architekt" einer der innovativsten und kreativsten Gemeinden der USA, Mosaic. Menschen aus über 60 Nationalitäten, viele davon sind Künstler, besuchen die Gemeinde in Los...
Schlechte (Gemeinde-)Theorien gibt es mehr als genug. Man sieht es u.a. daran, dass diese Theorien nicht funktionieren – und viele Gemeinden nicht wachsen", sagte Christian A. Schwarz auf einem NCD-Gipfeltreffen in Südafrika Ende 2004. NCD steht für Natural Church Development, zu deutsch „Natürliche...
Quelle: www.ncd-international.org; deutsche Website: www.nge-deutschland.de
Ausgabe: 02/2005
Das letzte Jahr endete mit einem Paukenschlag. Am sog. „Stephans-Tag", dem 26.12., an dem sich die Christenheit an ihren ersten Märtyrer, Stephanus, erinnert, kamen hunderttausende von Menschen in Asien durch den Tsunami um. Schon 1939 starben am selben Tag in der Türkei etwa 30.000 Menschen, am 26....
Quelle: Mercy und Wolfgang Simson
Ausgabe: 01/2005