Seit 20 Jahren ist die Woche vor dem Valentinstag (14. Februar) die Ehe-Woche. Die Initiative wurde von Christen in Großbritannien gestartet und ermutigt verheiratete Paare aller Altersstufen dazu, Zeit zu investieren, um i...
Die samoanische Regierung möchte eine Klausel zu ihrer Verfassung hinzufügen, die Samoa offiziell als christliche Nation definiert. Der offizielle Wortlaut soll folgender sein: „Samoa ist eine christliche Nation, gegründet auf Gott den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist.“ Das ...
Im Laufe eines Jahres wurden in Nordindien mehr als 30 neue Hausgemeinden durch microSD-Karten gegründet. Dies berichtet Clyde Taber vom „Mobile Ministry Forum“, einem weltweiten Netzwerk von christlichen Organisationen, die zusammen daran arbeiten, mobile Technologien zur Verbrei...
Ein amerikanischer Chirurg, der jetzt als Missionar in Burundi Kranke behandelt, ist der erste Preisträger des Gerson-L'Chaim-Preises für hervorragende medizinische Hilfe durch Christen. Schon Jason Faders Eltern arbeiteten als Arzt und Krankenschwester in einer Missionsklinik; he...
In Frankreich gibt es immer mehr evangelikal geprägte Gemeinden. Die neuesten Statistiken des Nationalen Rates der Evangelischen Gemeinden in Frankreich (CNEF) zeigen, dass 2016 in Frankreich etwa drei Dutzend neue evangelikale Gemeinden gegründet wurden – also drei im Monat.
Mitten in der Verwüstung und dem Gemetzel im Schlachtfeld Aleppo bewege sich der Heilige Geist, sagt Steve Van Valkenburg von der „Christian Aid Mission“ (Christliche Hilfsmission). Die Probleme in Aleppo sind immer noch enorm: Nahrungsmittel und Wasser sind Mangelware, alles Esse...
Quelle: Steve Van Valkenburg, Christian Aid Mission
Ausgabe: 05/2017
„Ich will die Kirche lieben, von Herzensgrund will ich das. Ich würde Kopfstände machen. Am liebsten würde ich es in aller Welt mit Flugzeugen in den Himmel schreiben lassen, was unter einem Kirchturm Großartiges, Lebensveränderndes geschieht. Ich will auf meinem Autodach ein Mega...
Die Missionsorganisation Frontiers hat einen ermutigenden Bericht über die Situation in der irakischen Stadt Falludscha veröffentlicht. Die Stadt war vom IS besetzt, wurde aber letzten Sommer von irakischen Truppen zurückerobert. Tausende Menschen waren aus Falludscha in eine nahe...
Das Christentum hat im Alltag immer weniger zu sagen. Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Erderwärmung. Zunehmender Populismus, Terrorismus, Länder gespaltener denn je. Intoleranz erhebt ihr Haupt. Der Westen scheint uneins, kampfbereit und außer Rand und Band. In dieser turbulenten Ze...
Quelle: Evert-Jan Ouweneel, World Vision
Ausgabe: 03/2017
Tyler Connell vom „Ekballo Project“ hat nach seiner letzten Reise in den Nahen Osten Ermutigendes zu berichten. Besonders unter den Flüchtlingen breitet sich das Reich Gottes stark aus: „Viele sind ernüchtert und liegen am Boden und wollen einfach nur wissen, was denn nun wahr ist...